Sie sind hier

Zähne & Zahnfleisch

Die häusliche Naturtherapie

  • KANTAKARI hat eine positive Wirkung auf den Schutz der Zähne und trägt zu einer gesunden Mundhöhle und einem gesunden Zahnfleisch bei
  • ASTHIPRASH hilft, den optimalen Zustand von Knochen und Zähnen zu erhalten
  • AMALAKI Getränk NATURAL unterstützt die normale Funktion von Zähnen, Zahnfleisch, Haaren, Knorpeln und Blutgefäßen

          Nahrungsergänzungsmittel

Diese ayurvedische und vorbeugende Behandlung ist für die Pflege von Zähnen und Zahnfleisch geeignet. Sie können bittere Neem-Paste, Teebaumöl, Alaun oder Speisesalz verwenden, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zu reinigen. Diese natürlichen Substanzen desinfizieren die Mundhöhle. Nach dem Zähneputzen können Sie im Rahmen Ihrer Mundhygieneroutine mit dem Schaber oder dem Gummi auf der anderen Seite der Zahnbürste die Oberfläche Ihrer Zunge mit sanften Strichen von hinten nach vorne abkratzen. Diese einfache Tätigkeit trägt dazu bei, ungesunden Zahnbelag, Giftstoffe und nicht lebende Bakterien zu entfernen, und sie ist auch für eine gute Verdauung und die Stimulierung der inneren Organe, die Reflexpunkte auf der Zunge haben, von Vorteil. Im Rahmen Ihrer Zahnpflege können Sie die Kräutermischung Kantakari entweder als Tee zum Entgiften, Regenerieren und Nähren von Zahnwurzeln und Zahnfleisch oder als Mundspülung verwenden. Verwirbeln Sie die Mischung im Mund, wie bei der Verwendung von Sesam- oder Kokosnussöl, und massieren Sie dann mit dem Zeigefinger sanft Ihr Zahnfleisch. Verwenden Sie die Mischung über einen Zeitraum von 1-6 Monaten zusammen mit Zahnzusätzen für die Mundhygiene und die Reinigung der Zahnzwischenräume. Reduzieren Sie Süßigkeiten und säurehaltige Produkte, die den Zahnschmelz angreifen.

-+
-10% Preis: 19,98 €
inkl. MwSt.
Ursprünglicher Preis: 22,20

Empfohlene Dosierung

Dosierung der ayurvedischen Tees: 2–3 Tassen täglich

Dosierung der ayurvedischen Kräuterpasten: 1 Teelöffel (ca. 5 g) 2–3 Mal täglich

Verwende es frühmorgens auf leeren Magen, während des Tages eine Stunde vor dem Essen und abends vor dem Schlafengehen

Dosierung des ayurvedischen Getränks: 2–3 Tassen pro Tag

Einsatzgebiet

Die Himalaya-Kräuter werden traditionell für 3–5 Minuten gekocht, wenn sie als Heilmittel dienen sollen, um die körperlichen und geistigen Funktionen zu verbessern. Solch eine Abkochung hat eine stärkere Wirkung, einen milden Geschmack und einen positiven Einfluss auf unsere Verdauung, was die richtige Aufnahme der gesundheitsfördernden Extrakte der Himalaya-Kräuter möglich macht. Die Tees werden als Teil der täglichen Trinkmenge eingenommen, und zwar so lange, wie die Gesundheitsstörungen bestehen. Wenn man eine Kräutertherapie durchführt, kann der Tee für ein bis drei Monate verwendet werden, in Übereinstimmung mit der Dosierung, die auf der Verpackung angegeben ist. Nach Aufbrauchen einer Packung Tee sollte eine Woche Pause eingelegt werden.

Wir empfehlen, höchstens zwei Tees auf einmal zu verwenden. Um Symptome gewöhnlicher Beschwerden zu vermindern, können aber mehr Tees pro Tag oder Woche gewechselt werden. In diesem Fall werden die Tees im Abstand von einer Stunde getrunken. Wenn sie als vorbeugende, anregende oder unterstützende Maßnahme eingesetzt werden, können die Kräuteraufgüsse unbegrenzt lange genommen werden. Für einen größeren gesundheitlichen Nutzen werden die Tees warm vor einer Mahlzeit getrunken. Der besondere Geschmack eines jeden Tees ist Teil seiner therapeutischen Wirkung, die von den ayurvedischen Eigenschaften der sechs Geschmacksrichtungen herrührt.

Nahrungsergänzungsmittel. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten. Kann keine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ersetzen. Trocken, bis 25° C lagern. Nicht für Babys, schwangere und stillende Frauen geeignet.

Zutaten

Die Behandlung besteht aus dem ayurvedischen Himalaya-Tee Kantakari: 1 Stk., der nährenden ayurvedischen Kräuterpaste Asthiprash: 1 Stk. und dem ayurvedischen Getränk Amalaki Natural: 1 Stk.