Sie sind hier

Wie man ayurvedische Gesundheitstherapien anwendet

Ayurvedische Gesundheitstherapien sind die effektivste Form der ayurvedischen Heimtherapie, die wir anbieten. Die empfohlenen Kombinationen von Himalaya-Ayurveda-Tees mit Kräuterelixieren oder Ayurveda-Getränken und Ayurveda-Körperölen, die jede Gesundheitstherapie enthält, sind sorgfältig ausgewählt und ihre individuellen Präparate wirken synergetisch.

Ayurvedische Kräuter werden nach mehreren traditionellen Methoden zubereitet und in verschiedenen Formen angewendet. Ayurvedische Tees werden in Form von Abkochung (Kvatha), Kräuterpasten in Form von Kräutermarmelade (Avaleha) und Ayurveda-Getränke als gemahlenes Pulver (Churna) verwendet. Ayurvedische Körperöle zur äußerlichen Anwendung auf der Haut enthalten rein natürliche ätherische Öle und Extrakte aus ayurvedischen Pflanzen.

Aufnahme ayurvedischer Kräuter durch ayurvedische Zubereitungen

Alle Präparate auf Basis ayurvedischer Kräuter beginnen zu wirken, sobald sie in den Mund gelangen und die Zunge berühren. An dieser Stelle findet die erste therapeutische Wirkung basierend auf den ayurvedischen Eigenschaften der sechs Aromen (Rasa) statt. Durch Geschmacksrezeptoren auf der Zungenoberfläche erfolgt eine sofortige Reaktion. Der süße Geschmack wird mit der Schilddrüsenaktivität, der saure Geschmack mit der Lunge, der salzige Geschmack mit den Nieren, der brennende Geschmack mit Herz und Magen, der bittere Geschmack mit Leber, Bauchspeicheldrüse und Milz und der adstringierende Geschmack mit dem Dickdarm. Dann wirken die Kräuterpräparate durch Wärme- oder Kälteenergie (virja) auf die Verdauung im Magen und Dünndarm. In der Endphase der Verdauung, die im Dickdarm stattfindet, wird der Ausscheidungsprozess (Vipaka) beeinflusst. Neben Geschmack, Energie und Wirkung nach der Verdauung hat jedes einzelne Kraut seine eigene besondere Heilkraft, die im Ayurveda (prabhava) genannt wird.

Die feinen Schleimhäute des gesamten Verdauungssystems ermöglichen eine rasche Aufnahme von Wirkungen in die Blutbahn, die sich weiter allgemein durch eine reinigende Wirkung bei Tees, einen regenerativen Aspekt auf Gewebe- und Zellebene bei Pasten und eine Stärkung manifestieren Wirkung auf das Immunsystem bei Getränken.

Benutzerhandbuch für individuelle Kombinationen ayurvedischer Therapien

Wenn die Ayurveda-Kur 1 Tee + 2 identische Pasten enthält

  • Trinken Sie 2-3 mal täglich eine Tasse Tee mit einem Teelöffel Paste. Zwei Packungen Paste reichen für 1 Packung Tee.

Wenn die Ayurveda-Kur 1 Tee + 2 verschiedene Pasten enthält

  • Trinken Sie 2-3 mal täglich eine Tasse Tee zusammen mit einem Teelöffel der erste Paste und verwenden Sie nach dem Verzehr eine andere Sorte. Wenn es sich um eine Kombination handelt, bei der eines die Paste Chyawanprash ist, können Sie eine Paste morgens mit Tee und die andere abends einnehmen.

Wenn die Ayurveda-Kur 1 Tee + 1 Paste + 1 ayurvedisches Getränk enthält

  • Trinken Sie zweimal täglich eine Tasse Tee mit einem Teelöffel Paste und einer Tasse Getränk während des Tages (Sie können es auch zu Smoothies hinzufügen).

Wenn die Ayurveda-Kur 2 Tees + 2 Pasten enthält

  • Befolgen Sie die Empfehlungen für diese spezifische Ayurveda-Therapie, in der das Verfahren detaillierter beschrieben wird.

Ayurvedische Jahreskur

Ayurvedische Therapien beschreiben das natürliche Regime der Jahreszeiten. Nach der Frühlingsentgiftung ist der Körper bereit für die sommerliche Revitalisierung und Gewebeverjüngung. Es folgt eine Abkühlungsphase, in der auf Reinigung und gleichzeitige Stärkung der Immunität geachtet werden muss, damit der Körper keinem erhöhten Schwächungsrisiko ausgesetzt ist. Nach dieser anspruchsvolleren Zeit kommt der Winter, in dem eine vollständige psychosomatische Regeneration und Entspannung erforderlich ist.

Gesundheitstherapien können jedoch ganzjährig je nach individuellem Bedarf in Anspruch genommen werden.

Einnahme von ayurvedischen Therapien

Um Ihren Körper zu reinigen oder zu stärken, wenden Sie die Therapie für 1 - 3 Monate an und befolgen Sie die unten aufgeführten einfachen Grundregeln:

  • Dauer: 1-3 Monate
  • Anwendung: 2-3 mal täglich
  • Wann: morgens auf nüchternen Magen, tagsüber 1 Stunde vor oder 1 Stunde nach einer Mahlzeit und abends vor der Ruhezeit

Reinigungs- und Entgiftungskuren (Frühjahr) / Heilkuren und Stärkung der Abwehrkräfte (Herbst)

Bei gezielter Reinigung und Heilung ist der Morgen die wichtigste Tageszeit. Hier sind 3 grundlegende Schritte, die Sie nach dem Aufwachen befolgen sollten:

  • Entleeren und duschen (über Nacht scheidet der Körper Schlackenstoffe über die Haut aus).
  • Trinken Sie ein Glas warmes Wasser mit Zitrone und führen Sie 5 Minuten lang Atemübungen durch, die dem Geist Ruhe und positive Energie verleihen: Atmen Sie sehr langsam und ruhig - damit sich niemand bewegt, wenn Ihnen jemand einen dünnen Faden an die Nase hält. Und wenn Sie ausatmen, versuchen Sie, noch langsamer auszuatmen, als Sie eingeatmet haben.
  • Trinken Sie eine Tasse reinigenden ayurvedischen Tee zusammen mit einem Teelöffel Kräuterpaste (dann mindestens 30 Minuten mit dem Frühstück warten, bis die Kräuterzubereitungen gut eingezogen sind).

Gleichzeitig empfehlen wir regelmäßiges leichtes Laufen/Joggen oder schnelles Gehen und vor Mitternacht ins Bett gehen.

Verzichten Sie während der Entgiftungs-/Heiltherapie auf Fleisch und Milchprodukte. Wenn Sie an sie gewöhnt sind, versuchen Sie, ihren Verbrauch deutlich zu reduzieren. Schränken Sie auch Schokolade und Süßigkeiten ein, die weißen Zucker enthalten. Ersetzen Sie diese Köstlichkeiten durch frische oder getrocknete Früchte ohne Konservierungsstoffe, ungesalzene Nüsse und frisches Gemüse. Sorgen Sie außerdem für ausreichend sauberes Wasser und verzichten Sie bei den Getränken auf Kaffee und Coca-Cola oder ersetzen Sie diese durch eine gesündere Alternative.

Der Reinigungsprozess kann vorübergehende Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schweregefühl in den Gliedern hervorrufen. Ein unangenehmes Gefühl ist mit der Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper verbunden. Wenn Sie jedoch durchhalten, bringt Ihnen die Reinigungskur zusammen mit Bewegung und einer leichten frischen Ernährung mehr Energie und eine straffere Gesundheit.

Verjüngende und revitalisierende Therapien (Sommer) / Regenerierende und Entspannungstherapien (Winter)

Für eine effektive Revitalisierung und Regeneration des Körpers ist es notwendig, einen harmonischen Stoffwechsel zu erreichen, bei dem Nährstoffe aus der normalen Ernährung und aus ayurvedischen Präparaten richtig und ausreichend aufgenommen werden und somit den Körper mit der notwendigen Ernährung versorgen. Erreicht wird dies durch eine der individuellen Konstitution entsprechende gesunde Ernährung und Lebensweise sowie durch eine bessere Bewältigung, Reduzierung oder vollständige Eliminierung von Stressfaktoren.

7 einfache Typen für eine bessere Stressbewältigung und gesunde Entspannung:

  1. Verlangsamen Sie Ihren ständig geschäftigen Lebensrhythmus.
  2. Achten Sie mehr auf sich selbst, lernen Sie sich zu entspannen und gönnen Sie sich einen nährenden Schlaf.
  3. Bereiten Sie ein heißes Bad vor.
  4. Pflegen Sie Ihre Haut und reiben Sie sie im Rahmen einer Ganzkörper-Selbstmassage (Abhyanga) mit warmem ayurvedischem Öl ein. 
  5. Regenerieren Sie den Körper durch Meditation, Bewegung, Sport oder Aufenthalte in der Natur.
  6. Lesen Sie inspirierende Bücher.
  7. Teilen Sie ruhige Momente mit Menschen, die Sie verstehen.

Vorbereitung der Ayurveda-Therapie

Ayurveda-Tee immer 3-5 Minuten ziehen lassen, das ist viel effektiver als nur eine Kräutermischung mit heißem Wasser aufgießen und 2-3 mal täglich eine Tasse nehmen. Ein Teelöffel der Mischung (2 g) ist für 250 ml Wasser (eine Tasse) bestimmt. Sie können aber eine größere Menge Tee zubereiten und in einer Thermoskanne aufbewahren. Tee immer warm trinken.

Kräuterpaste 2-3 mal täglich verwenden. Mahlen Sie einen Teelöffel Kräuterelixier mit einem Schluck lauwarmer Milch oder Wasser im Mund. Sie können es auch alleine einnehmen oder mit ayurvedischem Tee trinken. Wir empfehlen Kuhmilch für revitalisierende und regenerierende Therapien und Reinigungstee eignet sich gut zur Reinigung und Entgiftung.

Ayurvedisches Getränk erhalten Sie, indem Sie 1 Teelöffel (ca. 2 g) einer fein gemahlenen Mischung in 250 ml warmem Wasser mischen und nach Belieben Honig hinzufügen. Das gemahlene Pulver oder "Churna" wird direkt in einer warmen Flüssigkeit mit Wasser verzehrt. Im Gegensatz zu normalen Instantgetränken enthalten reine Amla-Getränkemischungen keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe, die die Mischung auflösen würden. Es ist der Verzehr von Amla in warmem Wasser mit Honig, der den gewünschten gesundheitlichen Effekt bringt. Die Mischung kann auch zu Smoothies und frischen Säften hinzugefügt werden.

Stellen Sie die Flasche mit ayurvedischem Körperöl in warmes Wasser, lassen Sie das Öl auf eine angenehme Körpertemperatur erwärmen und tragen Sie es dann auf die Haut auf. Reiben Sie das Öl mit kreisenden Bewegungen in die Haut am ganzen Körper oder an den gewünschten Stellen ein. Lesen Sie mehr über die Anwendung verschiedener Arten von ayurvedischen Ölen.

Verwandte Produkte

Entgiftung des Darmtrakts

Die häusliche Naturtherapie

-10% 21,33 €
Ursprünglicher Preis: 23,70
-+

Komplexe Immunität & Körperabwehr

Die häusliche Naturtherapie

-10% 20,88 €
Ursprünglicher Preis: 23,20
-+

Stress & geistige Ausgeglichenheit

Die häusliche Naturtherapie

-10% 27,54 €
Ursprünglicher Preis: 30,60
-+