Jeder Mensch hat eine angeborene Kombination von drei Bioenergien, den Doshas, die den Körper sowohl körperlich als auch geistig formen und seine einzigartige individuelle Konstitution schaffen. Alle gesundheitlichen Probleme entstehen eigentlich durch ein dauerhaftes Ungleichgewicht oder eine erhebliche Abweichung dieser Doshas.
Dosha-Ungleichgewichte werden durch falsche Gewohnheiten und Stereotypen, ungesunde Ernährung, falsche Kombination von Nahrungsmitteln, Unterdrückung von Bedürfnissen, emotionale und psychologische Instabilität, Frustration und negatives Denken verursacht. Aus diesen Ursachen entstehen toxische Abfallstoffe (Ama), die sich im Körpergewebe ablagern und eine Störung des Gleichgewichts der drei biologischen Energien (Doshas) verursachen. Wenn wir unsere psychosomatische Konstitution (Prakrti) bestimmen und auch unser aktuelles doshisches Ungleichgewicht (Vikrti) erkennen können, dann können wir besser verstehen, wo unsere Schwächen und Neigungen liegen. Dann können wir effektiv mit Veränderungen in der Ernährung (Ahara) und im Lebensstil (Vihara) vorgehen, so dass wir eine gute Gesundheit aufrechterhalten können, die sich in mäßigem Appetit, guter Verdauung, regelmäßiger Ausscheidung, klarer Stimme, Abwesenheit von Schmerzen, erfrischendem Schlaf, gutem Aussehen, geistiger Stabilität, Energie, Ausdauer, Enthusiasmus, Ausgeglichenheit, Frieden und Mitgefühl zeigt.
Entdecken Sie Ihre geistige und körperliche Konstitution und bringen Sie Ihr Leben wieder ins Gleichgewicht! Um Ihre individuelle Dosha-Konstitution herauszufinden, machen Sie den Dosha-Test online.
Erhaltung der Gesundheit entsprechend der ursprünglichen Konstitution (Prakrti)
Wenn Sie derzeit keines Ihrer Doshas in signifikantem Ungleichgewicht haben, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welches Dosha in Ihrer Konstitution dominiert, und darauf zu achten, es nicht zu irritieren, damit Sie Ihr natürliches Dosha-Gleichgewicht erhalten können. Wenn Sie sich beispielsweise gesund fühlen und Ihr dominantes Dosha Pitta ist, Sie aber ein Team von Menschen mit ständigem Kommunikationsbedarf leiten und unter der ständigen Last der Verantwortung stehen, dann ist es am besten, eine Therapie zu wählen, die das Pitta-Dosha reduziert (Pitta-Dosha-Therapie). Das Gleiche gilt in typologisch unterschiedlichen Situationen für Menschen mit einem Übergewicht von Vata- oder Kapha-Dosha.
Wiederherstellung der Gesundheit entsprechend dem aktuellen Zustand des Ungleichgewichts (Vikrti)
Wenn eines Ihrer Doshas derzeit zu stark erhöht ist und Sie sich unausgeglichen fühlen, dann ist es sehr nützlich, eine regelmäßige tägliche Routine gemäß den Dosha-Therapien (Vata-, Pitta- oder Kapha-Dosha-Therapien) zu befolgen, um die gestörten Doshas zu beruhigen. Wenn Sie sich zum Beispiel unsicher und ängstlich fühlen, trockene Haut und kalte Gliedmaßen haben, ist Ihr Vata-Dosha zu stark erhöht. Dann ist es wichtig, eine Vata-Dosha-Therapie zu wählen, um das irritierte Dosha zu lindern. Das Gleiche gilt für typische Kapha- oder Pitta-Störungen.
Wiederherstellung der Gesundheit im Einklang mit den Jahreszeiten (Prakrtika-Samprapti)
Der Zustand unseres Dosha-Ungleichgewichts wird von vielen inneren und äußeren Faktoren beeinflusst. Eine der äußeren Ursachen für Dosha-Störungen ist der regelmäßige Wechsel der Jahreszeiten, bei dem es häufiger zu gesundheitlichen Problemen kommt, die durch eine Zunahme des individuellen Doshas aufgrund der Wetterveränderungen in einer bestimmten Jahreszeit verursacht werden. Herbst und Winter sind Zeiten mit erhöhtem Vata, und während des Winters kommt es zu einer allmählichen Anhäufung von Kapha, was sich im Frühjahr in Form von Erkältungen oder Grippeepidemien äußert. In den warmen Sommermonaten kommt es dann zu einer Periode mit erhöhtem Pitta. Um das Dosha-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, muss man daher das tägliche Regime, das Reinigungsprogramm, die Verwendung von Kräutern, die Anwendung von Ölen, die richtige Ernährung und die Lebensweise an die Jahreszeit oder das Klima, in dem man lebt, anpassen.
Erhaltung des individuellen Dosha-Gleichgewichts als Prävention von Krankheiten
Ayurvedische Ernährungstherapie und gesunde Lebensweise
- Die ayurvedische Ernährungstherapie (Ahara) ist die bewusste Zubereitung und der Verzehr von angemessen ausgewählten Nahrungsmitteln, die mit unserer doshischen Konstitution in Einklang stehen. Diese Nahrung wird dann zu unserer Medizin, die den Zustand unserer körperlichen, geistigen, emotionalen und spirituellen Gesundheit tiefgreifend beeinflusst.
- Die Therapie der gesunden Lebensweise (Vihara) ist das natürlichste Mittel und der so genannte „mittlere Weg“, um körperliches und geistiges Gleichgewicht zu erreichen. Sie bedeutet nicht, seine Bedürfnisse zu unterdrücken, sondern zu lernen, sie zu kontrollieren und im Einklang mit seiner natürlichen Konstitution und der inneren Führung seiner Seele (Atman) zu leben, die die eigentliche Essenz des Lebens und die wahre Quelle unserer Heilungsfähigkeit ist.
Die Therapie mit einem regelmäßigen Tagesablauf (Dinacharya), der mit dem Zyklus der biologischen Uhr der drei Doshas übereinstimmt, hilft, ein natürliches Gleichgewicht unserer individuellen Konstitution herzustellen. Der tägliche 24-Stunden-Zyklus durchläuft sechs biologische Phasen, die sich auf die vorherrschende Wirkung der einzelnen Doshas in einer bestimmten Tageszeit beziehen.
Bei der ayurvedischen Massagetherapie (Abhyanga) wird der gesamte Körper von den Füßen bis zum Kopfbereich mit warmem Öl eingerieben. Eine regelmäßige Ölmassage beruhigt die Doshas, schwemmt die unter der Haut angesammelten Giftstoffe aus, trägt zur Ernährung und Regeneration aller sieben Körpergewebe (Dhatus) bei, regeneriert und verjüngt die Haut, baut Spannungs- und Stressgefühle ab, trägt zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden bei, hilft, die Schlafqualität zu verbessern, fördert die Durchblutung und das Lymphsystem, wirkt wohltuend auf die Gelenke und stimuliert die Vitalität.
Wählen Sie die richtige ayurvedische Dosha-Therapie für Vata, Pitta oder Kapha je nach Ihrer vorherrschenden Konstitution. Jede enthält einen ayurvedischen Dosha-Tee für Ihr vorherrschendes Dosha (reduziert es), ein belebendes Chyawanprash, eine Kräuterpaste, die als Elixier der Jugend bekannt ist und das Immunsystem und die Vitalität effektiv stärkt, ein Dosha-Körperöl zur Förderung des psychosomatischen Gleichgewichts und als Bonus einen Amalaki-Ernährungsriegel Vata, Pitta oder Kapha mit ayurvedischen Kräutern und Gewürzen, die das individuelle Dosha lenken.